Für die noch nicht fertiggestellte Akademie für Gesundheitsberufe wurde zwischen der Stadt Luckenwalde und dem KMG Klinikum Luckenwalde ein Mietvertrag unterzeichnet. „Das ist ein echter Meilenstein. Es mussten viele Hürden überwunden werden, um zu diesem guten Ergebnis zu gelangen.“, so die Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide.
Bisher steht das Gebäude der ehemaligen Steinschule in der Kurzen Straße leer. Es soll bis Ende 2022 saniert und um einen Neubau ergänzt werden. Dann wird die Schule für Gesundheitsberufe hier einziehen. Das wird die Ausbildungsbedingungen deutlich verbessern.
Die Sanierung wird aufwändig. Unterstützt wird das Projekt durch EU-Fördermittel im Rahmen des Stadt-Umland-Wettbewerbs und Städtebauförderung des Landes Brandenburg. Von des prognostizierten Gesamtkosten in Höhe von 6,4 Millionen Euro trägt die Stadt Luckenwalde rund eine Million Euro.